Unsere Partner & Kooperationen – Gemeinsam stark für die Zukunft

Die Sekundarschule Campus Moos arbeitet eng mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Institutionen zusammen, um den Schülerinnen und Schülern eine bestmögliche Förderung und Begleitung auf ihrem Bildungsweg zu bieten. Unsere Partnerschaften ermöglichen eine nahtlose Übergangsphase von der Primarstufe in die Sekundarstufe und bieten darüber hinaus wertvolle Unterstützung in den Bereichen Jugendförderung und musikalische Bildung.

 

  • Primarschule Kilchberg
    Die Primarschule Kilchberg bietet Kindern vom Kindergarten bis zur 6. Klasse eine umfassende Bildung an. Mit mehreren dezentralen Kindergärten und drei Primarschularealen sorgt sie für eine wohnortnahe und individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. Website

  • Primarschule Rüschlikon
    Die Primarschule Rüschlikon begleitet Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse und legt grossen Wert auf eine ganzheitliche und kompetenzorientierte Bildung. An den beiden Standorten Dorf (Mittelstufe) und Moos (Unterstufe) werden Schülerinnen und Schüler individuell gefördert und in ihrer Entwicklung unterstützt. Website

  • Jugendfachstelle Kilchberg
    Die Jugendfachstelle Kilchberg (JFK) ist für die Offene Jugendarbeit der Gemeinde Kilchberg zuständig. Wir begleiten die junge Generation der Gemeinden Kilchberg und Rüschlikon nach den Prinzipien Vielfalt, Offenheit und Freiwilligkeit auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Website

  • Jugendarbeit Rüschlikon
    Die Jugendarbeit ist ein offenes Angebot der Gemeinde Rüschlikon und richtet sich in erster Linie an alle Kinder und Jugendlichen ab der 4. Klasse bis ca. 18 Jahre. Auch junge Erwachsene ab 18 Jahren, Eltern und Bezugspersonen sowie Institutionen und interessierte Erwachsene, die sich mit jugendspezifischen Fragen, Anliegen und Problemen befassen, sind herzlich willkommen. Website

  • Musikschule Kilchberg-Rüschlikon
    Die Musikschule Kilchberg-Rüschlikon bietet eine breite musikalische Ausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Neben Instrumental- und Gesangsunterricht gibt es Ensembles, Chöre und Programme zur musikalischen Früherziehung. Durch gemeinsames Musizieren werden nicht nur musikalische Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen gefördert. Website